Samstag, 28. April 2007

Kostenloser Blog-Aggregator: www.newsloop.de

newsloop

Jugenheim bei Mainz - Wiesbaden (kostenlosewelt) - Erfreulich aufwärts geht es bei "newsloop.de", einer Webseite, die man sich als Blogger/in unbedingt merken sollte. Am 27. April 2007 gab es auf dieser noch relativ jungen Seite bereits mehr als 1.100 Feeds und über 100.000 Beiträge. Das sind Zahlen, die eindeutig für die Qualität von "newsloop" sprechen.

Unter der Internetadresse http://www.newsloop.de findet man einen kostenlosen und sehr komfortablen Online-Reader für RSS-Feeds. Dieser bietet aber viel mehr als ein üblicher RSS-Reader, in dem man nur abonnierte RSS-Feeds lesen kann.

Bei "newsloop.de" können auch andere User/innen die RSS-Feeds lesen und sogar kommentieren. Somit ist "newsloop.de" zugleich ein Blog-Aggregator oder RSS-Aggregator, der einem Blog sicherlich neue Besucher/innen beschert.

Und das sagt "newsloop.de" über sich selbst:

"Was ist newsloop.de?
newsloop.de vereinfacht und ergänzt den Umgang mit RSS-Feeds:

Den Überblick behalten: Einfach den RSS-Feed Deiner Lieblingsseiten abonnieren und Du siehst alle neuen Artikel auf einen Blick.
Diskutieren: Als angemeldeter User kannst Du aktuelle Artikel kommentieren und mit anderen Usern diskutieren.
Merken: Mit einem Klick kannst Du interessante Artikel zu Deiner Merkliste hinzufügen.
Neue Feeds kennenlernen: Der Feed-Katalog zeigt Dir neue Seiten, die Dich interessieren könnten. Oder lass Dir mit der "Feed-Info" automatisch Feeds vorschlagen, die andere User mit den gleichen Interessen lesen.
Artikel suchen: Die Suchfunktion zeigt Dir alle verfügbaren Artikel zu einem bestimmten Thema.
Für die Zukunft sind noch einige neue Features in Arbeit: Tags vergeben, Feeds in Kategorien einordnen und mehr ... Anregungen sind willkommen!

Was sind RSS-Feeds?
RSS (Really Simple Syndication) wird verwendet, um Inhalte einer Webseite auf anderen Webseiten anzuzeigen. RSS-Feeds enthalten oft nur die Texte (oder Ausschnitte davon), teilweise aber auch Bilder und Grafiken. Durch die Nutzung von RSS muss der User die einzelnen Webseiten nicht mehr separat aufrufen, sondern kann alle Inhalte zentral (z.B. auf newsloop.de) abrufen. Mehr zum Thema RSS gibt´s auf Wikipedia."

Keine Kommentare: